Solomariechen Annalena Müller
Mülhofener Garde hat sich neu formiert.
Das Tanzen hat bei den Mülhofener Möhnen Tradition. Da durfte natürlich auch eine traditionelle karnevalistische Garde nicht fehlen. Leider wurde es für uns immer schwieriger, junge Leute für diesen Tanzsport zu begeistern und so fehlten der Tanzgruppe aktive Mitglieder.
Die Reaktivierung der Garde ist den Möhnen, und besonders Obermöhn Annika Müller, ein wichtiges Anliegen. Daher hat sie den Neuanfang zur „Chefsache“ erklärt.
Einige begeisterte Tänzerinnen konnte Annika Müller bereits für dieses Vorhaben gewinnen, und diese sorgten beim Karnevalsauftakt der Möhnen am 3.11.2017 für eine Riesen-Überraschung. Denn, an diesem Abend hatten sie ihren ersten Auftritt und präsentierten dem begeisterten Publikum ihren Marschtanz. Da hielt es keine Möhne mehr auf dem Stuhl. Die Tänzerinnen boten einen hervorragenden und stimmungsgeladenen Tanz und alle im Saal waren glücklich über diesen gelungenen Neuanfang.
Sehr gerne dürfen es noch viel mehr Tänzerinnen und selbstverständlich auch Tänzer werden.
Das Training findet montags von 16:30 – 18:00 Uhr im Proberaum über der Feuerwehr in Mülhofen statt.
Kinder ab 10 Jahre sind herzlich willkommen.
Wer Interesse hat, wendet sich bitte an Annika Müller (Tel.: 02622 / 7516). Sie erteilt gerne nähere Informationen.
Die Stoppelhopser, eine Tanzgruppe für die ganz Kleinen. Für alle ab 3 Jahren, die Spaß an Tanz und Bewegung haben.
Bei Interesse senden Sie uns gerne eine E-Mail oder senden uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
Die Freixenet’te Girls sind eine Showtanzgruppe des Möhnenverein Mülhofen e.V., die ganz traditionell einmal aus einer ehemaligen Möhnentanzgruppe heraus wuchs.
Derzeit haben die Freixenet’te Girls 8 aktive Mitglieder, aber auch einige, die zum Feiern und Klönen gerne dazu stoßen.Seit dem Tag der „Gründung“ steht die Gruppe – wenn auch schon häufiger in wechselnder Besetzung - jedes Jahr mit einer neuen Darbietung auf der Bühne des Möhnenverein Mülhofen.
Vom ersten Tag an bis heute legen die „Freixenet’te Girls“ sehr viel Zeit, Engagement und Herzblut an den Tag. Besonders akribisch plant die Gruppe ihre Kostüme, die jährlich liebevoll bis ins kleinste Detail ausgesucht und gestaltet werden.Aber nicht nur tänzerisch haben die „Freixenet’te Girls“ so einiges drauf. Auch ihre legendären Playback-Shows und Sketche haben schon viele Lachmuskeln strapaziert.Ob Karnevalsauftakt, Möhnensitzung oder der große Karnevalsumzug am Fassenachtsonntag, die Freixenet’te Girls sind bei den Mülhofener Möhnen eine feste Instanz auf die stets Verlass ist.
Insbesondere zeichnet sich die Gruppe heute durch Ihren Zusammenhalt und Ihre enge Verbundenheit – auch im Privaten – aus.
Dieser Tanzgruppe ist die Traditions-und Brauchtumspflege des Rheinischen Karnevals sehr wichtig. Deshalb wird auch heute noch nach den Trainingsstunden nicht auf das obligatorische „Fläschchen“ verzichtet.
Die Golden-Girls sind die "Show-Fun-Gruppe" des Möhnenvereins. Dieser Tanzformation kommt es nicht so sehr auf die Akrobatik an, Hauptsache lustig muss es sein.
Die Gruppe bildete sich aus dem ehemaligen Möhnenballett, damals noch trainiert von Bärbel Knopp, geb. Hein. Den Namen "Golden Girls" tragen sie seit dem Jahr 2012.
Mit zurzeit acht Frauen, unter der Leitung von Kerstin Patzig, trainieren sie von September bis Karneval jeden Montag.
Bei der Sitzung am Schwerdonnerstag präsentieren sie jedes Jahr eine lustige Darbeitung in gelungen Kostümen. Darin sind sie nicht nur ein Augenschmaus, sonder auch ein Garant für Stimmung und gute Laune.